- Über uns
 - Die Idee
 - Leitbild
 - Satzung
 - Mitglied werden
 - Ansprechpartner
 - Unsere Angebote
 - Aktiv dabei sein?
 - 
												Rückblicke
												
											
- 2021
 - 2020
 - 2019
 - 2018
 - 2017
 - 2016
 - 2015
 - 2014
 - 2013
 - 2012
 - 2011
 - 
												2010
												
											
- Im K.O. Braun-Museum
 - Besuch bei der Rheinpfalz
 - Malwettbewerb
 - Eröffnung Leihbücherei
 - Lesung Kurzgeschichten
 - Tag der offenen Tür
 - Osterbasar
 - Elternkurs
 - PC-Kurse für Anfänger
 - Beach-Party
 - Lumara
 - Ausflug zum RNF
 - Abschiedsfeier Kindercafé
 - Internetcafé special
 - Tierpark Worms
 - Grillfest
 - Kinder-Knigge
 - Pälzer Owend
 - Süße Integration
 - Freiwilligentag 2010
 - Pamela Wich's Abschied
 - VDK stellt sich vor
 - Gruselgeschichten
 - Weihnachtsbasar
 - Weihnachtsfrühstück
 
 - 2009
 
 
Tag der offenen Tür
Am 28. Februar 2010 präsentierte sich der Verein "Pfingstweide-Miteinander" bei seinem Tag der offenen Tür.
Die zahlreichen interessierten Besucher, meist Bewohner der Pfingstweide, konnten sich im Bewohnertreff im Londoner Ring 2 ein Bild der vielfältigen Aktivitäten des Vereins machen.
 
Von Mensch zu Mensch
Verein „Miteinander" stellt Angebote beim Tag der offenen Tür vor
Ein Bericht von Susanne Krauss (Rheinpfalz / Marktpklatz LU vom 03.03.2010)
	
				
 
Schon auf den Frühling eingestellt: Am Stand des Teams "Kreatives Gestalten für Erwachsene" informiert Traudel Janke (rechts) Besucher über die Angebote
Die
 Bewohner der Pfingstweide haben sich bei einem Tag der offenen Tür ein 
Bild von den Aktivitäten im Haus Noah im Londoner Ring 2 machen können. 
Die Angebote richten sich nicht nur an die Bewohner des Hauses sondern 
an alle Menschen im Stadtteil.
„Unser Motto lautet: Wir haben 
offene Türen und heißen alle herzlich Willkommen"", sagt Pamela Wich. 
Die Psychologin hat ihr Büro im Erdgeschoss des Hauses Noah und fungiert
 als Ansprechpartnerin für alle Belange der Bewohner. In dem von ihr 
aufgebauten Netzwerk engagieren sich ehrenamtliche Helfer, die 
regelmäßig unterschiedliche Aktivitäten oder Nachbarschaftshilfe 
anbieten.
„Das Team der Werkstatt Wackelkontakt kommt vorbei, 
wenn Bewohner zum Beispiel nur ein Bild aufgehängt haben möchte. Dafür 
ruft man ja normalerweise keinen Handwerker", erklärt Pamela Wich. 
Genauso wie die Helfer aus der gesamten Pfingstweide kommen, richte sich
 auch das Angebot an alle Stadtteilbewohner. So stehen auch der 
Bewohnertreff im Erdgeschoss des Hauses und die Aktionen und 
Veranstaltungen darin allen zur Verfügung. Beim Tag der offenen Tür 
konnte man sich darüber informieren und erste Kontakte mit den einzelnen
 Grüppchen knüpfen.
Die humorvolle Spielergemeinschaft, die sich 
immer montags versammelt, konnten Besucher im Bewohnertreff kennenlernen
 und erfahren, dass sie sich selbst in eine erste Mannschaft und 
Ersatzspieler eingeteilt hatten, die sich mit Kniffel und Rommee 
körperlich und geistig fit halten. „Wir wollen etwas gegen die 
Einsamkeit unternehmen", sagt Kurt Fraas. Neue Spieler seien jederzeit 
willkommen und könnten kostenlos und unverbindlich reinschnuppern. Auch 
das Frühstücksteam würde sich über neue Besucher beim gemeinsamen 
Frühstück mittwochs von 8 bis 10 Uhr freuen. Im Bereich „Kreatives 
Gestalten" lockte bereits der Frühling mit Osterkörbchen und 
Dekorationen. „Wir bereiten uns schon auf unseren Osterbasar am 20. März
 vor", erklärt Traudel Janke. 
Weitere Informationen:
Mehr
 Informationen über sämtliche Aktivitäten, Aktionen und auch 
organisierte Ausflüge vom Haus Noah, Londoner Ring 2, gibt es auf der 
Internetseite der Pfingstweide unter der Adresse www.pfingstweide.de .
Artikel von: Susanne Kraus
