WICHTIGE RUFNUMMERN
Im Notfall:
| 
		 Feuerwehr  | 
	
		 
  | 
	
		 112  | 
	|
| 
		 Polizei  | 
	
		 110  | 
	||
| 
		 Rettungsdienst  | 
	
		 19 222  | 
	||
| 
		 Notarzt  | 
	
		 19 222  | 
	
		 
  | 
|
| 
		 Rettungshubschrauber  | 
	
		 19 222  | 
	
		 
  | 
|
| 
		 Krankentransport  | 
	
		 19 222  | 
	
		 
  | 
|
| 
		 
 Ärztliche Notdienstzentrale der KV (Vertretung Ihres Hausarztes außerhalb der Sprechzeiten,  am Marienkrankenhaus: Mo, Di, Do: 19.00-07.00 Uhr 
  | 
	
		 116 117  | 
	||
| 
		 Gift-Informationszentrale Mainz  | 
	
		 06131 - 19 240  | 
	
Wichtig bei einem Notruf
Wer  ruft an (Nennen Sie Ihren Namen)
 Wo   ist es passiert (möglichst genaue Ortsbeschreibung)
 Was  ist passiert (Ereignisschilderung möglichst knapp aber präzise)
 Wie viele Personen sind betroffen
 Welche Verletzungen oder Krankheitsanzeichen liegen vor
 
Warten Sie auf Rückfragen!
Polizei-Inspektion LU2
LU-Oppau, Friesenheimer Str. 55 
 Tel.:  0621 - 963 24 250  (rund um die Uhr erreichbar) 
 Fax:  06131 4868 8241
 Email: piludwigshafen2@polizei.rlp.de 
 
 Bezirksbeamter für die Pfingstweide ist Karsten Neuheisel
Telefon: 0621 963 24220
E-Mail: piludwigshafen2(at)polizei.rlp.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
Apotheken-Suchdienst
Sie suchen die Apotheke mit Notdienst-Bereitschaft oder 
 die nächstgelegene Apotheke?
Anruf vom Handy ohne Vorwahl   22833 
 Anruf vom Festnetz an 0137 888 22833)
 im Internetwww.aponet.de
oder bei www.apotheken.de wird Ihnen geholfen !  
Kliniken
| 
		 Tel.: 0621 – 68100  | 
|
| 
		 Tel.:   0621 – 68190  | 
|
| 
		 Tel.:   0621 – 55010  | 
|
| 
		 Tel. 0621   - 5030  | 
Autofahrer-Reiseruf der ARD
Bei lebensgefährlichen Erkrankungen, Todesfällen, schweren Vermögensschäden und Organtransplantationsempfängern, haben Familienangehörige des zu suchenden Autofahrers die Möglichkeit, eine Suchmeldung über einen Rundfunksender zu übermitteln.
Telefon ARD Reiserufzentrale: 069-1553333 oder ADAC-Reiseruf 01805-101112
Nur in den vorgenannten Fällen, besteht nach Prüfung der Dringlichkeit (Verhinderung des Missbrauchs) die Ausstrahlung einer Suchmeldung über den Äther. Die Erfolgsmeldung beträgt 40 %.
Vor längeren Reisen sollte vorsorglich das Kraftfahrzeugkennzeichen, Autotyp, Autofarbe und bei Anhängermitnahme, das Anhänger-Kraftfahrzeugkennzeichen bei Angehörigen hinterlegt werden.
Notfallnummer zur Sperrung von EC- und Kreditkarten
Telefon:116 116   aus dem Ausland0049 – 116 116 oder 0049- 30 - 40504050
 
 Was wird zur Sperrung benötigt? 
 Der Karteninhaber muss sich nicht  für eine Nutzung des Sperr-Notrufs registrieren. Zur Sperrung der  verlorenen Karten sollten dennoch folgende Daten bereitgehalten werden:
- EC- und Bankkarten: die Kontonummer wird unbedingt benötigt; die Bankleitzahl ist für die schnellere Abwicklung hilfreich
 - Kreditkarten: der Name der Bank oder alternativ die Bankleitzahl
 
Weitere Infos siehe www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/be...
Urlaubernotruf aus dem Ausland
Das Auswärtige Amt (AA) in Berlin gibt unter der Telefonnummer 0049 – 1888 174 44 44
nicht nur Informationen über die Sicherheit und politische Lage im Urlaubsland sondern bietet auch weltweite Hilfe bei Schwierigkeiten, die durch Diebstahl, Überfall, Unfall oder der Beschaffung von Ausweis- und Reisedokumenten entstehen. Vorsorglich kopierte und von anderen Reiseunterlagen getrennt aufbewahrte persönliche Ausweisdokumente erleichtern eine Ersatzausstellung enorm.
Frauen in Not
Frauenhaus Ludwigshafen am Rhein
 Telefon:0621 -  52 19 69
 Fax:0621 – 62 46 28
 eMail: Frauenhaus-Lu.eV@t-online.de
Frauennotruf Ludwigshafen 
 Wildwasser und Notruf e.V. 
 Falkenstraße  17 - 19
 67063 Ludwigshafen
Telefon:0621 – 62 81 65
 Fax:0621 – 52 93 689
 eMail: team@wildwasser-ludwigshafen.de
Kinder-, Jugend und Elterntelefon "Nummer gegen Kummer"
Bundeseinheitliche Telefonnummer 116 111 zum Nulltarif (erreichbar von Montag bis Freitag, 15 bis 19 Uhr) für Beratungen von Kindern und Jugendlichen bei Kummer, Ängsten, Depressionen, Schulstress, Mobbing unter Schülern, Versetzungsproblemen, Sucht, Miss-brauch, Essstörungen, Eltern-Kind-Problemen und anderen Sorgen oder Problemen. Die Anonymität der Anrufer wird garantiert.
... und für geplagte, ratlose Eltern
 
wird unter der bundeseinheitlichen Telefonnummer 0800 - 111 05 50  anonym und zum Nulltarif (Montag und Mittwoch von 9 - 11 Uhr sowie  Dienstag und Donnerstag von 17 - 19 Uhr) beispielsweise zu  Erziehungsproblemen oder bei Verhaltensänderungen bedingt durch Schule,  Ausbildung oder Scheidung beraten.N.I.N.A.Nationale Infoline, Netzwerk und Anlaufstelle
 zu sexueller Gewalt an Mädchen und Jungen
Bundesweite Informationshotline als Anlaufstelle für Ratsuchende Eltern, Verwandte und Pädagogen. 
 Telefon:      0800 – 2255530  
 Gesprächszeiten: 
 Montag  und Mittwoch: 09:00 – 14:00 Uhr, 
 Dienstag und Freitag:  16:00 – 21:00 Uhr
 Sonntag:15:00 – 20:00 Uhr
 Internet: www.nina-info.de/
Babyklappe - Notruf
Frauen  in extremer Not können ihr unerwünschtes Baby an bestimmten  öffentlichen Stellen anonym, legal und straffrei (es liegt keine  Kindesaussetzung und keine Gefährdung des Lebens vor) abgeben. Zur  Vermeidung der Kindesaussetzung können sich Mädchen und Frauen unter dem  bundeseinheitlichen Notruf 0800-4560789  (kostenlos an 24 Stunden) anonym und ohne die Befürchtung polizeilich  verfolgt zu werden den ehrenamtlichen Mitarbeitern anvertrauen und auf  entsprechende Hilfe hoffen.
 
 Siehe auch Mamis-in-Not.de
 
 Hilfe in Ludwigshafen: 
 St. Marienkrankenhaus,  Salzburger Str. 15,  67067 Ludwigshafen am Rhein,  Tel: 0621-55010
PIT - Parkinson-Info-Telefon
Für Parkinson-Patienten ist rund um die Uhr unter der Telefon-Nummer 01805-19 19 09 Hilfe organisiert.
  Betroffene oder Angehörige können direkt Hilfe erhalten oder das  Telefonat wird an spezialisierte Ärzte zur weiteren Hilfestellung  weitergeleitet. 
Organisiert wird das Notruf-Telefon von www.parkinson-vereinigung.de
Zentraler Opfer-Notruf des Weißen Ringes
Unter der bundesweiten Notruf- und Informationsnummer  01803 – 34 34 34können  unschuldig in Not geratene Opfer von Straf- und Gewalttaten mit Rat und  tatsächlicher Hilfe von den Mitarbeitern dieses Vereins rechnen.
Telefonseelsorge
24 Stunden täglich - anonym, vertraulich, gebührenfrei 
 Tel. 0800 - 11 10 111 oder 0800 - 11 10 222 
 Internet:   www.telefonseelsorge.de/
Rechtschreibunsicherheiten
kommen auch bei Journalisten, Autoren, Lehrern oder Sekretärinnen vor. - Im "Notfall" gibt die Sprachberatungsstelle der Dudenredaktion in Mannheim entsprechende Auskünfte. 
 Telefon: 09001 - 87 00 98 (1,99 € pro Minute aus dem Festnetz)*
ICE (= In Case of Emergency = Im Notfall)
Unter diesem Eintrag sollte man auf seinem Handy die Person speichern, die durch Polizei, Feuerwehr oder den Rettungsdienst als Erste verständigt werden soll. Weitere Personen dann unter ICE1, ICE2 usw. eintragen
Eine Maßnahme, die nichts kostet, im Notfall aber sehr hilfreich sein kann!
Gebrechliche Menschen
die umgehende Hilfe benötigen und diese nicht in der Lage sind, sich in geeigneter Form mitzuteilen, können auf ihre Notlage aufmerksam machen, indem sie am Außenfenster ein rotes Tuch oder einen Schal befestigen. Wenn möglich, ist das Tuch oder der Schal kreisend zu bewegen.
Bei Dunkelheit ist eine Taschenlampe oder eine brennende Kerze kreisend zu bewegen.
Vollzugsdienst des Ordnungsamtes der Stadt Ludwigshafen
bei Hundegebell oder sonstigem ruhestörendem Lärm in der Mittags- oder Nachtzeit
 Telefon: 0621 - 5042400 (von 6:00 Uhr morgens bis 3:00 Uhr nachts) 
 
 Allgemeine Fragen zum Kommunalen Vollzugsdienst:
 Bereich Ordnung und Vollzugsdienst
 Peter Sebastian; Telefon: 0621 5042984
Tierheim Ludwigshafen
Wollstraße 135 b
 Telefon:0621 – 553000
 eMail: styx@tierheim-ludwigshafen.de
 Internet:www.tierheim-ludwigshafen.de
