Der Weg zum Lama-Führerschein
Am 09. Juli 2023 machte sich eine bunte Schar von mutigen Mitgliedern des Familienkreises der Kolpingsfamilie Ludwigshafen-Pfingstweide auf in den Pfälzer Wald. Ziel der 19 Mutigen war die Erlangung des Lama-Führerscheins.
Dazu ging es nach Annweiler am Trifels zu den Pfalz-Lamas. Am Ende des dortigen Kurparks ist das große Gehege der rund 30 Tiere, die eigentlich eine Art Kamel sind.
Lamas erreichen eine Schulterhöhe von 110 bis 130 cm, manchmal sogar auch bis 140 cm und ein Gewicht von 120 bis 150 kg. Wenn sie an Menschen gewöhnt sind, lassen sich tolle Touren mit ihnen machen – vorausgesetzt, das Leittier bleibt auf dem Weg und fällt nicht über das Grün am Wegesrand her. Denn das ist die eigentliche Schwierigkeit bei der Erlangung des Lama-Führerscheins:
Rechts und links locken so viele Bäume, Sträucher und Gräser, für die die Lamas ihrer Meinung nach überhaupt unterwegs sind. Sie davon abzuhalten war nicht immer eine einfache Aufgabe.
Der Truppe aus neun Erwachsenen und zehn Kindern gelang es aber unter fachkundiger Anleitung den Tross von neun
Lamas einen beschaulichen Weg unterhalb der Burg Trifels durch den Wald zu führen.
Auf halber Strecke durften die Lamas entspannt das Grün am Wegesrand plündern, während sich die Führerschein-Aspiranten mit theoretischem Wissen über die Anden-Bewohner beschäftigten. Nachdem alle Fragen gestillt und alle Tiere gesättigt waren, ging es zurück zum Lama-Gehege, wo alle Teilnehmer den begehrten Lama-Führerschein erhielten.
Nach dem obligatorischen Gruppenbild ging es noch zum Picknick in den Kurpark, bevor der ereignisreiche Tag langsam zu Ende ging.
Marc Schmidt
[zurück]