Aktiv mit dem Nachbarschaftverein


Dienstagscafé


Wöchentlich von 15.00 – 17.00 Uhr


Das Dienstagscafé macht im August Sommerpause!

Sonntagscafé


Sonntag, 11. Juni 2023


Nach dem 11. Juni bis Ende August macht das Sonntagscafé Sommerpause!



Wir sind wieder da

- Sonntagscafé am 03. September 2023

- Dienstagscafé ab 05. September 2023

Grillfest


Wir laden alle Stadteilbewohner recht herzlich zu unserem Grillfest ein.


Verbringen Sie bei uns ein paar schöne Stunden bei Steaks, Würstchen, verschiedenen Salaten und Getränken.


Wann: Freitag, 21. Juli 2023

Uhrzeit: 17.00 – 21.00 Uhr

Ort: Londoner Ring 2

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Vortrag der Polizei


Fast täglich lesen wir in der Presse von Trickbetrügern, die sich am Telefon oder per WhatsApp „melden“, um auf diesem Weg überwiegend älteren Leuten das Geld aus der Tasche zu locken. Wie man sich davor schützen kann informierte Hauptkommissarin Tanja Olf in Ihrem Vortrag am Mittwoch, den 12. April 2023 im Bewohnertreff des Vereines „Pfingstweide Miteinander e.V.“.


Die Betrüger suchen sich ihre Opfer über das Telefonbuch. Sie suchen nach Personen mit „alten“ Vornamen. So machte uns Frau Olf darauf aufmerksam den Eintrag im Telefonbuch zu überprüfen und den Vornamen abzukürzen, bzw. zu über-legen, ob man überhaupt noch den Telefonbucheintrag benötigt.


Zusammenfassend ein paar wichtige Informationen: die Polizei ruft nie unter der 110 an; Legen Sie einfach auf – das ist nicht unhöflich; übergeben Sie nie Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen; sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen finanziellen Verhältnisse; Raten Sie nie, wer anruft. Fordern Sie den Anrufer auf, den Namen selbst zu nennen; lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Bei Schockanrufen: es gibt keinen Unfall – legen Sie sofort auf; Sie müssen keine Kaution oder Operation bezahlen; Rufen Sie Ihren „echten“ Angehörigen unter einer Ihnen länger bekannten Telefonnummer an. Informieren Sie die Polizei!


Es waren spannende 90 Minuten, die die 18 Zuhörer erlebt haben. Im Anschluss beantwortete Frau Olf noch Fragen der Anwesenden. Herr Müller bedankte sich bei Frau Olf und stellte dabei in Aussicht, evtl. in diesem Jahr einen weiteren Vortrag der Polizei anzubieten. Beachten Sie dazu die Bekanntmachung in der Pfingstweide Zeitung und den Aushang am Bewohnertreff, Londoner Ring 2.


Sollten Sie noch Fragen haben dann wenden Sie sich an das Polizeipräsidium Rheinpfalz, Zentrale Prävention, Bismarckstraße 116, Telefon 0621 963-1151 oder per Mail an beratungszentrum.rheinpfalz@polizei.rlp.de


Angelika Müller

Tagesausflug nach Andernach


Busfahrt inkl. Museumsbesuch sowie Schifffahrt zum “Geysir“ in Andernach, gemeinsames Mittagessen (im Preis nicht inbegriffen) Plätze sind reserviert.


Datum: Samstag, 09.September 2023

Abfahrt: 09.00 Uhr/Haltestelle Prager Straße

Rückkehr: ca. 20.30 Uhr in der Pfingstweide

Kosten: Mitglieder 38,00 Euro

Nichtmitglieder 43,00 Euro


Verbindliche Anmeldung ab 09. Juni 2023 bei Herrn Müller 0151/72 48 13 76.


Haben Sie Fragen zum Nachbarschaftsverein Pfingstweide Miteinander e.V.?


Joachim Müller, Tel.: 0151 - 72 48 13 76

vorstand@pfingstweide-miteinander.de


Concierge-Bereich im Londoner Ring 2, Tel: 66 94 82 52

concierge@pfingstweide-miteinander.de

Neue Öffnungszeiten:

Montag 09.00 - 12.00 Uhr:

Donnerstag 13.00 - 16.00 Uhr


Weitere Informationen: www.pfingstweide-miteinander.de



[zurück]


lebendig, vielfältig, gut informiert - Pfingstweide.de