Informative Generalversammlung beim Krankenpflegeverein



Nach der Corona-Pause konnte die jährliche Mitglieder-versammlung des Ev. Krankenpflegevereins Edigheim/Oppau/Pfingstweide am 25. März wieder an gewohnter Stelle im Anbau der Lessingturnhalle in Edigheim stattfinden.


36 Mitglieder waren der Einladung gefolgt.


Zu Beginn der Versammlung gedachte die 1. Vorsitzende Margita Kneibert den durch Tod ausgeschiedenen Mitgliedern, insbesondere dem langjährigen Schriftführer Jürgen Sommer.


Durch Umzug ins Altersheim und Ableben verringerte sich der Mitgliederstand Ende 2022 um 51 Personen. Die leitende Schwester Marica von der Ökumenischen Sozialstation berichtete über die Tätigkeit der Station im letzten Jahr.


Täglich werden durch diese in den drei nördlichen Stadtteilen ca. 120 Patienten betreut. Die Station ist bemüht alle Mitglieder des Krankenpflegevereins zu versorgen.


Nach Erstattung von Geschäfts – und Haushaltsbericht sowie dem Bericht der Kassenprüfer konnte der Vorstand einstimmig entlastet werden. Vor der Kaffeepause mit selbstgebackenem Kuchen zeigte Frau Pfeiffer verbunden mit einem Stuhl, wie man sich im Alter ohne großen Aufwand fit halten und beweglich sein kann. Nach der Pause kam die Polizei ins Spiel um Aufklärung zu leisten. In einem interessanten Vortrag
berichtete Herr Schomburg über die derzeit aktuellen Betrugsmaschen gegenüber älteren Mitbürgern. Anhand von Beispielen und mit kurzen Filmen unterlegt zeigte er das Vorgehen der Betrüger beim Enkeltrick, dem Telefonbetrug und den Schockanrufen. Alle waren erstaunt über die hohe „Reinfallquote“.


Für den kostenlos angebotenen Kaffee und Kuchen spendeten die Teilnehmer insgesamt 168,- Euro. Der Betrag wird an die Suppenküche gespendet.


Unterstützen Sie weiterhin unsere wichtige Aufgabe und helfen Sie mit, neue Mitglieder für den Verein zu werben.

Info bei: Frau Margita Kneibert, 1. Vorsitzende

Telefon: 0621- 66 15 23 oder E-Mail: jumb-kneibert@t-online.de



[zurück]


lebendig, vielfältig, gut informiert - Pfingstweide.de