Rückblick 2023
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Jahr neigt sich dem Ende zu. Weihnachten steht vor der Tür und zum Jahreswechsel ist es auch nicht mehr weit.
Ein guter Zeitpunkt, auf das Jahr zurückzublicken. Ein Jahr, das uns wieder stark gefordert hat. Nicht nur der weiterhin andauernde Krieg in der Ukraine, die weiterhin bestehende Energiekrise und Inflation, nein, jetzt sogar wieder ein Konflikt im Nahen Osten. Die schlechten Nachrichten reißen nicht ab.
Trotz allem Negativem möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken. Danke für Ihr Vertrauen in diesen bewegten Zeiten.
2023, ein Rückblick
Was war los in der Pfingstweide:
Vorstellung der Kontaktpolizisten des Ortsbezirks
Einkaufszentrum
Eine Never Ending Story. Arbeiten am Dach haben stattgefunden, von Erfolg waren diese nicht gekrönt.
Pflege Pfingstweidekreisel
Ebenfalls eine Never Ending Story.
Maßnahmen gegen Rattenpopulation
Auf Kulanz können Eigentümer von selbstgenutzten Ein- und Zweifamilienhäusern, nach einer Unterweisung, kostenlos Köder und Köderstationen von der Stadt erhalten.
Vorstellung erster Ideen und Berechnung für Abstellflächen für E-Scooter
Um dem wilden Abstellen von E-Scootern Herr zu werden, sollen Abstellflächen ausgewiesen werden. Dies ist noch in Planung.
Ausbaubeiträge Pfingstweide
Wir haben für ein Wohngebiet die höchsten Ausbaubeiträge der Stadt. Eine detaillierte Aufstellung steht aus.
Sachstand Blumenwiesen im Ortsbezirk
Passiert ist noch nicht viel. Wir bleiben dran.
Ehemaliges Gemeinschaftshaus
Hier gibt es nichts Neues. Die Ruine bleibt vorerst bestehen, inklusive der Absperrung.
Ausbau des Londoner Ring
Erste Planungen wurden vorgestellt, mehr aber auch nicht.
Für das Jahr 2024 einen Ausblick zu wagen fällt schwer.
Wir bleiben dran, an den aktuellen und offenen Themen.
Uns bleibt nun, Ihnen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen. Bleiben Sie gesund!
Wie Sisyphos – wir bleiben dran!
FWG - damit sich in der Pfingstweide etwas bewegt!
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns persönlich unterstützen würden!
Aber auch für Anregungen, Fragen oder Ideen sind wir dankbar!
Sie erreichen Sie uns per Mail unter: obr_oppau@fwg-lu.de, telefonisch unter: 0621 – 65 05 52 43 sowie auf Facebook
unter: „FWG LU- Oppau, Edigheim und Pfingstweide“.
Ihr Tobias Riedel und Helge Moritz
[zurück]