Gedanken unserer Kita-Leiterin
Ich sitze in meinem Büro und schreibe für die letzte Ausgabe im Jahr 2023. Verrückt, denke ich, fast ist schon wieder ein Jahr rum, wie die Zeit rennt! Ich möchte ein wenig zurück-blicken auf ein wunderbares Jahr 2023.
Für uns als Kita Team war es ein Jahr voller Emotionen.
Angefangen bei dem Nervenkitzel von der Nominierung bis hin zu den Finalisten des Deutschen Kitapreises 2023 und dann auch noch den 2. Platz zu erreichen, war und ist immer noch unglaublich. Durch die vielen Fernseh- und Zeitungsberichte hatten wir die Möglichkeit, den Erzieherberuf positiv zu stärken und so der Welt draußen zu berichten, was Erzieher*Innen tagtäglich leisten.
Auch innerhalb des Sozialraumes Pfingstweide haben wir durch die wunderbare Vernetzung aller Institutionen ein gemeinsames, wertschätzendes Netzwerk geschaffen.
Das Jahreshighlight war das gemeinsam gestaltete Stadtteilfest „Lebendige Pfingstweide“, bei dem man sich in aller Ruhe bei Kaffee, Kuchen, Brezeln usw. in gemütlicher Atmosphäre über die einzelnen Institutionen und Einrichtungen informieren konnte und gemeinsam tolle Gespräche geführt hat. Hiermit möchte ich mich nochmal herzlich bei ALLEN für diesen wundervollen Tag bedanken.
Unsere Verabschiedung der „Wuppis“ war ein weiterer emotionaler Tag. Abschiede sind immer schwer, umso schöner ist es, die Kinder in der Grundschule zu sehen, wie sie die Schule erleben und meistern und in ihrer Persönlichkeit „stärker“ werden.
Mit dem „Gehen“ der „Großen“ kommen neue Kinder und Familien. Im Moment sind wir mitten in der Eingewöhnung vieler Kinder und hoffen, dass alle Familien gut ankommen und eine erlebnisreiche Kita Zeit haben.
Unser großes Fest anlässlich des 2. Platzes beim Deutschen Kitapreis im September bescherte uns Gänsehautmomente. Viele Lobredner verursachten mit ihren Reden und Musiken Pipi in den Augen des Teams. Wir haben in der vergangenen Ausgabe berichtet.
Zu einem Rückblick gehört natürlich auch ein kleiner Ausblick.
Unsere Wichtel Sterni, Sky, Lilli und Lui werden ab dem 01. Dezember wieder in unsere Kita einziehen und einiges an Streichen, Experimenten und Impulsen mitbringen. Wir sind alle schon sehr gespannt.
Mit den Familien und den Kindern findet unsere jährliche Plätzchenbackaktion in der Kita statt.
Unsere Winter/Weihnachtsparty wird die Kinderaugen wieder zum Leuchten bringen, wir haben wieder einiges an Überraschungen geplant.
Unser Weihnachtsmusical ist in Vorbereitung. Wir hoffen, dass wir dies jährlich als Abschluss des Jahres etablieren können.
Ebenfalls werden alle vier Kitas der Pfingstweide in Zukunft den Tannenbaum auf dem Dr. Hans-Wolf-Platz gemeinsam gestalten.
Jetzt bleibt mir nur noch, Ihnen für das neue Jahr alles Gute zu wünschen.
Manuela Pascarella
Kindergartenleitung
[zurück]