Wie geht es weiter mit unseren Gottesdiensten?
Solange die Abstandsregeln und das Hygienekonzept der Landeskirche unverändert in Kraft sind, können wir in unserem Gemeindezentrum nicht würdevoll Gottesdienst feiern. Der Raum, den ich normalerweise als großen Vorteil empfinde, weil er nicht so groß ist und deshalb eine gewisse Nähe gestattet, wird nun zu einem Nachteil. Aber wir wollen wieder Gottesdienst feiern. Deshalb haben wir nach einem Kompromiss gesucht.
Hier hilft uns unsere katholische Schwestergemeinde in der Pfingstweide. Gerade in der Krise müssen wir doch zusammenhalten. Im Alltag und auch im Gemeindeleben.
Ich empfinde es als großes Zeichen der ökumenischen Verbundenheit, dass sich die katholische Gemeinde bereit erklärt hat, uns ihre Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen. Dafür sage ich ausdrücklich meinen Dank!
Wir haben daher im Presbyterium beschlossen, in den kommenden Monaten unseren Gottesdienst in St. Albert zu feiern. Natürlich nur dann, wenn die katholische Gemeinde die Kirche nicht selbst nutzt.
Wir haben Termine ausgesucht, an denen wir dort unseren Gottesdienst feiern:
Sonntag, 27.09.: 10.30 Uhr
Sonntag, 01.11.: 10.30 Uhr
Sonntag, 22.11.: 18.00 Uhr (Ökum. Totengedenken)
Sonntag, 29.11.: 10.30 Uhr
Wir bitten alle, die den Gottesdienst besuchen wollen, sich im Prot. Pfarrbüro unter der Telefon-Nr. 0621/66 12 55 dazu anzumelden. Vorzugsweise bis zum vorherigen Freitag um 12.00 Uhr.
Wir bitten Sie, die Kirche mit einem Mund-Nasen-Schutz zu betreten, Sie werden dann zu Ihrem Platz begleitet, an dem Sie diesen abnehmen können.
Ich bin über diesen Kompromiss froh. Ich denke, dass wir sowohl unserer Verantwortung für Ihre Gesundheit nachkommen als auch die geistlichen Belange der Gemeinde befriedigen können.
Pfarrer Dr. Paul Metzger
[zurück]