Der Krankenpflegeverein in Zeiten von Corona



Die Vorbereitungen für unsere Generalversammlung im Frühjahr dieses Jahres waren alle schon getroffen, als uns die Corona Pandemie zur Absage gezwungen hat. Da die derzeitige Situation schon wieder steigende Krankheitszahlen aufweist, ist in diesem Jahr keine Versammlung mehr möglich.


Dies betrifft aber nicht unsere Bemühungen als Bindeglied zwischen unseren Mitgliedern und der ökumenischen Sozialstation tätig zu sein. Gerade in diesen Zeiten zeigt sich wie wichtig professionelle ambulante Pflege ist. Obwohl durch Quarantäne beim Pflegepersonal oder deren Kinder – z.B. durch Schließung von Schulen und Kindergärten – Engpässe entstanden sind, konnten bisher alle Mitglieder des Krankenpflegevereins bestmöglich versorgt werden.


Durch immense Kosten für Schutzkleidung, Handschuhe und Masken ist die finanzielle Situation der Sozialstation stark belastet, da die Refinanzierung langwierig verläuft.


Die Tagespflege kann derzeit nur 7 bis 9 Personen statt vorher 18 bis 20 aufnehmen. Auch hier entstehen große Defizite. Mit ihren Mitgliedsbeiträgen unterstützen sie die wichtige Arbeit der ambulanten Pflege der Sozialstation.


Gerne stehen wir für Fragen zur Verfügung unter Telefon 0621 – 66 15 23 bei Margita Kneibert (1. Vorsitzende).


Der evangelische Krankenpflegeverein Edigheim/Oppau/Pfingstweide wünscht gerade in Corona-Zeiten allen Mitgliedern und Angehörigen ein friedvolles, gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise ihrer Lieben und für das neue Jahr die nötige Ruhe und vor allem Gesundheit!




Bedanken möchten wir uns für ihre langjährige Treue und bei allen Mitarbeitern der ökumenischen Sozialstation für ihre professionelle und dabei noch menschliche Arbeit im vergangenen Jahr unter all diesen außergewöhnlichen Umständen.


Im neuen Jahr findet unsere Generalversammlung zur Einhaltung der Corona Vorschriften statt am:


Samstag, den 13. März 2021, 14.00 Uhr, in der Prot. Kirche in Edigheim.


[zurück]


lebendig, vielfältig, gut informiert - Pfingstweide.de