IGS Edigheim
Zu Besuch bei ARTE in Strasbourg
Am 29.05.2018 hat der Französischkurs MSS12 zum zweiten Mal beim deutsch-französischen-Entdeckungstag teilgenommen. In diesem Jahr haben wir den Hauptsitz des deutsch-französischen Kultursenders ARTE in Strasbourg näher kennenlernen dürfen.
Der öffentlich-rechtliche Kanal ARTE ist seit 1992 auf Sendung und fördert das Verständnis zwischen Europäern. Die Zentrale ARTE GEIE ist für die Programmplanung und Ausstrahlung zuständig. Die beiden Mitglieder ARTE France und ARTE Deutschland liefern die Mehrheit der Programme.
Während der sehr informativen und beeindruckenden Führung durch das Gebäude, ging es vorbei an Journalisten, Cuttern, Moderatoren, Regisseuren und vielen weiteren Mitarbeitern, die das vielfältige ARTE-Programm entstehen lassen.
Anschließend durften wir sogar in die Fernsehstudios, die in Realität doch ganz anders aussehen, als wir sie im Fernsehen sehen.
Bei der Führung wurde außerdem immer wieder auf die enge Zusammenarbeit von Deutschland und Frankreich hingewiesen, ohne die die Existenz von ARTE nicht möglich wäre.
Bei ARTE in Strasbourg arbeiten sowohl Deutsche als auch Franzosen sehr eng miteinander. Nachrichten müssen in Windeseile aufbereitet und übersetzt werden.
Eine besondere Bedeutung kommt dem Sender zu, da er seine Schwerpunkte im Gegensatz zu anderen Fernsehsendern auf Bildung, Kultur und Information setzt. Auch auf europäische Konflikte, die teilweise auf anderen Sendern weniger angesprochen werden, wird besonders geachtet, denn als europäischer Sender blickt ARTE über den nationalen Tellerrand. Konflikte und Spannungen werden durch Einordnung in
größere Zusammenhänge durchschaubar.
Trotz der Fokussierung auf oben genannte Werte entwickelt sich ARTE ständig weiter. Beispiele hierfür sind Sendungen, die für Kinder von 6 - 13 Jahren gemacht werden, ausgewählte Spielfilme, Kurzfilme für facebook und youtube, die vor allem ein jüngeres Publikum erreichen sollen und die neben Deutsch und Französisch auch auf Englisch, Spanisch, Polnisch und bald auch noch auf Italienisch angeboten werden.
Alles in Allem war der Besuch bei ARTE sehr interessant und hat Vorurteile gegenüber „dem Sender, der nur Dokumentationen und Schwarz-Weiß- Filme aus dem letzten Jahrhundert auf Französisch bringt“ abgebaut, denn die Produktionen von ARTE sprechen alle Altersgruppen an, auch Jugendliche bis junge Erwachsene und erreicht diese auf ihren Laptops, Tablets und Smartphones.
Rainer Fischer
Direktor IGS Edigheim
[zurück]