​ Jugend- und Stadtteilzentrum wechselt Domizil


Nach über 30 Jahren im Gemeinschaftshaus passen wir die Angebote mit neuen Räumlichkeiten an die Interessen der Kinder- und Jugendlichen und Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil an.


Gerne laden wir zu einem „Tag der offenen Tür“ am 25. Oktober 2017 ab 15.00 Uhr ein.


In lockerer Atmosphäre können Sie sich/ könnt ihr euch über unser erweitertes Angebot informieren und die neuen Räumlichkeiten im Madrider Weg 7 besichtigen. Wir freuen uns auf ein gutes Miteinander im Stadtteil! Für das Team des Jugend- und Stadteilzentrums Pfingstweide Andrea Busch (Dipl. Sozialarbeiterin; Leitung) Infos unter 0621/ 504 28.


In einer Mitteilung der Jugendförderung und Erziehungsberatung – Jugend- und Stadtteilzentrum Pfingstweide heißt es unter anderem:


„Wir brauchen in der Pfingstweide einen Jugendtreff, der zentral und offen ist für alle. Durch den Umzug in den Madrider Weg 7 (ehemals „LUKIDS“ der BASF) sind wir in der Zukunft noch näher bei Ihnen. Unser Jugend- und Teilzeit-zentrum verfügt über eine bedarfsorientierte Angebotsstruktur mit den Schwerpunkten außerschulische Bildungsarbeit und Freizeitpädagogik. Um diese Schwerpunkte ranken sich vielfältige Programme, nicht nur im offenen Café, sondern auch in festen Angeboten und Gruppen für unterschiedliche Zielgruppen.



Unter anderem zählen dazu neben kreativer Werkstattarbeit, dem Tonstudio und Sportangeboten, auch Theatergruppen und –spiel zu den regelmäßigen Angeboten über die Öffnungszeit hinaus.


Viele Angebote passieren im Stadtteil als mobiles Café… wir suchen Orte aus. Dazu arbeiten wir auch intensiv mit unterschiedlichen Kooperationspartnern und -partnerinnen zusammen. Nicht nur verschiedene Kultureinrichtungen in Ludwigshafen gehören dazu, auch die ortsansässigen Vereine wie der Judosportverein und der SV Pfingstweide sind für uns zuverlässige Partner. Neben der Grundschule und der IGS Edigheim sind noch weitere Schulen verlässliche Größen bei unseren Angeboten zur Berufsorientierung.


Unsere Einrichtung koordiniert neben verschieden geschlechtsspezifischen Angeboten wie den Girls‘Day, Boys‘ Day und Aktionstage für Jungs und/oder Mädchen auch vielfältige Angebote über die Pfingstweide hinaus.



Gerne laden wir Sie zu einem regelmäßigen Nachbarschafts-Café ein. In lockerer Atmosphäre können hier Probleme
besprochen oder Projekte geplant werden. Oder wir treffen uns einfach zum Reden und Zuhören.“


Das Team des Jugend- und Stadtteilzentrums Pfingstweide

Ali Yildirim (Diplom Sozialpädagoge)

Bastian Weber (Diplom Sozialpädagoge)

Klaus Kern (Grafik – Designer)

Hilde Schmitt (Sozialoberinspektorin)



„Lukids“ war eine Betriebskindertagesstätte der BASF, betrieben von der Firma Ediccare bis 31. August 2013. Die Einrichtung diente zwischenzeitlich auch als Übungsraum der Haertliners, deren Domizil bei dem Brand in Oppau stark beschädigt wurde. In den letzten Wochen wurden die Räumlichkeiten jugendgerecht umgebaut.


Jürgen Sommer




[zurück]


lebendig, vielfältig, gut informiert - Pfingstweide.de