Sonnenschein zum Frühlingsfest und Reitertag
Tolles
Wetter lockten viele Menschen und Zuschauer auf die Jugendfarm zum
Frühlingsfest und Reitertag. Am Morgen gab es noch eine freudige Überraschung,
ein fünftes Lämmchen wurde geboren, das Fee heißen soll.
Bei
der Festeröffnung übergab Herr Gerhard Janker ein Scheck über 7500.- € für die Jugendfarm
zur Anschaffung eines neuen Traktors. Herr Janker ist Firmenvertreter der
Tiefbaufirma Richard Schulz aus Oppau . Der 1. Vorsitzende Herr Christian Dietz
nahm den Scheck mit strahlenden Augen entgegen und bedankte sich ganz herzlich
für die großzügige Spende.
Viele
Flohmarktstände waren aufgebaut und so manches Schnäppchen, konnte bei den
gebrauchten Sachen, die fast neu waren, gemacht werden.
Die
Kinder und Jugendlichen hatten viel Spaß bei den Großspielen, die auf dem Rasen
aufgebaut waren. Ein Dauerbrenner war die Rollenrutsche, bei der die Kinder in
einer Wasserkiste sitzen und dann im schnellen Tempo nach unten sausen.
Ein
großes Holzpferd, das einen Voltigiergurt zum Festhalten trug, war auch nie
unbesetzt. Die Kinder waren glücklich, auf dem Pferd zu sitzen oder auch einmal
auf ihm zu stehen. Riesige Seifenblasen wurden von den Kindern gezaubert und
sie konnten mit Tellern und Diabolo jonglieren. Ein Snaix- Fahrrad
(Bewegungstrainer) war eine Herausforderung für alle. Dieses Rad muss man mit
dem Popo lenken, da die Lenkstange fest ist. Balance und Geschick waren hier
gefordert. Wer es schaffte, erhielt einen kleinen Preis.
Der
Reitertag war ein spannender Turniertag für die Vereinskinder. Barbara und
Jürgen hatten sich etwas ganz besonderes ausgedacht. Es waren sechs Teams am
Start mit je drei Reitern, die in unterschiedlichen Prüfungen starteten. Die
Teams hatten sich ein Motto überlegt und präsentierten zum Abschluss ihr
Kostüm. Die meisten Zuschauer stimmten für die Cowgirls ab. Auf Platz 2 die
Einhorngruppe, Platz 3 ging an die Fledermäuse, den 4 Platz teilten sich Pippi
Langstrupf und die Milka Kuh und die Bären wurden 5ter. In der
Mannschaftswertung wurde ein Reiterwettbewerb, eine E-Dressur und ein
Geschicklichkeitsparcours geritten. Hier siegte mit 20 Punkten Amelie, Luna und
Malin. Mit 17 Punkten landeten Bettina, Lily und Lea auf Platz 2 und Platz 3
belegten Leandro, Lysann und Nadine.
Und schon bald geht es mit dem nächsten Fest weiter. Am 1. Juli findet unser traditionelle Sommerfest von 15 bis 22 Uhr statt. Wieder wird ein buntes Programm mit Spielen angeboten, damit das Fest für Jung und Alt ein Riesenspaß wird. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
Und noch etwas zur Erinnerung: in den Monaten Juni, August und September können leider keine Kindergeburtstage auf der Jugendfarm gebucht werden.
[zurück]