Hilfe jetzt - für Senior*innen in Ludwigshafen
Ehrenamtliches Hilfsnetzwerk gestartet

Die
Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen vermittelt stadtteilbezogene
Hilfen für Senior*innen und Menschen, die zur Risikogruppe gehören.
Engagierte Mitbürger*innen kaufen für sie ein, besorgen Rezepte und
Medikamente, führen den Hund aus oder bringen den Müll weg.
Manchmal sind es schon kleine Hilfen, die anderen große Entlastung bringen, wie beispielsweise der Einkauf von frischem Gemüse.
Kooperationspartner*innen sind bereits
- die Evangelische Jugend Ludwigshafen (ejl@ejl.de),
- das SPD-Quartierbüro Ludwigshafen-Gartenstadt
- und der Turn- und
Fecht-Club 1861 e.V. Ludwigshafen.
Weitere Akteure sind sehr willkommen.
Personen, die Hilfe benötigen und Personen, die helfen und sich
engagieren möchten, wenden sich an die Seniorenförderung der Stadt
Ludwigshafen, Telefon 0621 504-2699 oder per E-Mail an seniorenfoerderung@ludwigshafen.de.
Auf
Facebook hat sich die Gruppe "Ludwigshafen solidarisch
Nachbarschaftshilfe" gegründet.
Die mittlerweile über 550 Mitglieder
suchen oder bieten dort Hilfe in Ludwigshafen an.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche Unterstützungsinitiativen
